Cookie-Richtlinie
Bei ravonelytis nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Methoden wir einsetzen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten können.
Wir glauben an Transparenz. Deshalb erläutern wir hier genau, was auf ravonelytis.com im Hintergrund passiert, wenn Sie unsere Seiten besuchen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzererlebnis anzupassen.
Stellen Sie sich Cookies wie Lesezeichen vor – sie speichern Informationen über Ihren Besuch, damit wir Sie beim nächsten Mal wiedererkennen können. Manche Cookies sind nur während Ihrer aktuellen Sitzung aktiv, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Web Beacons sind winzige, unsichtbare Grafiken, die in E-Mails oder auf Webseiten eingebettet werden. Sie zeigen uns zum Beispiel, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Bereiche unserer Website besonders häufig besucht werden.
E Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen der Website funktionieren. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden oder Formulare absenden.
F Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Region. So müssen Sie diese nicht bei jedem Besuch neu festlegen.
A Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen, welche Seiten beliebt sind und wo Nutzer möglicherweise auf Probleme stoßen.
M Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Außerdem helfen sie uns, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir ein Cookie, damit Sie das Anmeldeformular nicht bei jedem Besuch wieder sehen. Das ist praktisch für Sie und spart uns allen Zeit.
Bei unseren Webinaren nutzen wir Tracking, um zu sehen, welche Themen auf besonderes Interesse stoßen. So können wir künftige Inhalte besser auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer abstimmen.
Wenn Sie auf unserer Seite nach bestimmten Marketing-Strategien suchen, merken wir uns diese Präferenz. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen dann passende weiterführende Artikel vorschlagen.
Details zu den von uns genutzten Cookies
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer | Typ |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktuelle Sitzung und ermöglicht die Anmeldung | Bis zum Ende der Browser-Sitzung | Essenziell |
| user_preferences | Speichert Ihre Spracheinstellungen und Anzeigeoptionen | 12 Monate | Funktional |
| analytics_tracking | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten für Statistiken | 24 Monate | Analyse |
| newsletter_shown | Verhindert wiederholte Anzeige des Newsletter-Pop-ups | 6 Monate | Funktional |
| campaign_source | Identifiziert, über welchen Kanal Sie zu uns gefunden haben | 3 Monate | Marketing |
| content_progress | Speichert Ihren Fortschritt in Lernmaterialien | 18 Monate | Funktional |
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Zweck des jeweiligen Cookies ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger aktiv, in der Regel zwischen 6 und 24 Monaten. Sie können Cookies jederzeit manuell löschen oder deren Speicherung von vornherein blockieren.
So behalten Sie die Kontrolle
Sie haben mehrere Möglichkeiten, um zu steuern, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können.
Beachten Sie aber, dass das Blockieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass manche Funktionen unserer Website nicht mehr richtig funktionieren. Essenzielle Cookies sind notwendig, damit die Basisfunktionen verfügbar bleiben.
Drittanbieter-Dienste
Manche der von uns genutzten Tools stammen von externen Anbietern. Dazu gehören Analyse-Plattformen, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen, oder Content-Delivery-Netzwerke, die unsere Website schneller laden lassen.
Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir arbeiten jedoch nur mit Partnern zusammen, die unsere Datenschutzstandards teilen und entsprechende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
- Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten
- Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder diese einschränken lassen
- Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer unter ravonelytis.com/cookie-preferences.html verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben, erreichen Sie uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten: